Morgen ist es soweit! Der lang ersehnte Weihnachtstag. Seit dem 1. Dezember begleite ich euch nun schon mit dem Babykeks-Adventskalender durch die Tage bis zum großen Fest.
Heute habe ich für euch eine kleine Zusammenfassung erstellt, die alle Kalendertürchen mitsamt Inhalt in euer Gedächtnis ruft.
Tag 1. hielt für euch die „Umrechnungstabelle für das Backen“ bereit:
Ob „cup“ oder „tablespoon“, nun wisst ihr sicher, wie ihr die Mengen in Gramm und Milliliter umwandelt.
„Schal mal ganz anders“ hieß es an Tag 2:
Für alle stylischen Frostbeulen gab es eine tolle Anleitung, wie man seinen Schal auf viele verschiedne, raffinierte Arten umlegen kann.
Es wurde filigran am 3. Tag des Kalenders:
Frozen Starwars war das Motto und ich lieferte euch Snowflakes in eben diesem tollen Film-Style.
Der 4. Tag hatte eine ganze Ladung gratis Pixi-Bücher im Gepäck, die ihr euch selbst (via Mail) besorgen konntet:
Manchmal ist etwas Kleines das Beste, hieß es an Tag 5. In diesem Artikel gab es eine Video-Anleitung:
„Geschenke aufhübschen mit kleinen Schleifchen“
„Bischof Nikolaus hat eine Verlosung im Gepäck“ hieß es am Nikolaustag, dem 6. Dezember.
Hier hattet ihr die Möglichkeit, Produkte der Firma BRIO zu gewinnen, die den Artikel durch Werbung gesponsert hatte.
Tag 7 war der Start einer kleinen sporadisch erscheinenden Advent-Interview-Reihe (dieses Mal) mit JuSu vom Blog Mama Schulze:
Sie verriet uns, wie sie ihr Weihnahtsfest entstresst.
Heute, am 8. Tag, wurde es lustig auf dem Babykeks-Blog, denn ich hatte für euch eine gratis, selbst ausdruckbare
„Weihnachts-Scharade“ erstellt, die man mit der gesamten Familie spielen kann. Der Download steht ganzjährig zur Verfügung. Viel Spaß!
Tag Nummer 9 versprach, sehr lecker zu werden, denn ich hatte 3 unterschiedliche „Heiße-Schokolade-Rezepte“ für euch: den Klassiker, die vegane Variante und die weiße Schoki.
Heute kam der „Weihnachtsbaum auf den Teller“:
Damit auch die Augen etwas vom Weihnachtsschmaus haben, gab es zur Vor-Vor-Speise wunderbar gefaltete Weihnachtsbaum-Servietten als Video-Anleitung.
Tag 11 stand im Zeichen des Filme- und Serien-liebenden Vaters. Er stellte uns das „must watch“ der Saison vor und erzählte uns ein wenig von seinem Weihnachtsfest mit der Familie:
„Das kleine Advents Interview mit bullion von moviescape“.
Geschenke einpacken ist gerade bei fast allen ein großes Thema, aber „Geschenke einpacken auf japanisch“ ist doch mal was ganz Anderes und originell obenedrein… Tag 12 war somit etwas außergewöhnlich 😉
„Der Weihnachts-Konversations-Starter“ wurde an Tag 13 von mir für euch zur Verfügung gestellt. Nie wieder peinliches Schweigen an der Festtafel, dank meines Gratis-Downloads mit Ideen für euch…
Türchen Nummer 14 verbarg eine kleine Beschäftigung für malbegeisterte Kinder, damit die Eltern „in Ruhe“ Geschenke einpacken oder andere Vorbereitungen vornehmen können.
Der Gratis-Download steht euch das gesamte Jahr zur Verfügung…
Am 15ten hatten wir die wunderbare Frida von 2kindchaos zu Gast, die auf ihre Art vom Entstressen der Weihnachtszeit erzählte:
„Das kleine Advents-Interview mit 2kindchaos“
Und wieder gab es einen Gratis-Download für die Kleinen. „Weihnachts-Gutscheine für Kinder“ hieß es am 16ten. Es macht mir eben unheimlich viel Spaß, für strahlende Kinderaugen kreativ zu werden. Auch diesr Download steht euch dauerhaft zur Verfügung.
„Welche Farbe haben Engelsaugen“? Das wollte ich am 17ten von euch wissen und lieferte auch gleich ein leckeres Rezept mit, das ihr ausprobieren könnt, wenn eure Entscheidung gefallen ist 😉
Türchen 18 verbarg zwei tolle Videos für euch, die eure Fantasie beflügelten in Sachen „weihnachtliches Lego bauen.“ Ein Ideenvorschlag für die gesamte kreative Familie:
Das 4te kleine Advents-Interview lieferte am 19. Dezember die wunderbare Sarah vom mamaskind-Blog. Ihre Art, Weihnachten zu entstressen, bildete einen schönen Abschluss dieser Mini-Serie:
„Das kleine Advent-Interview mit mamaskind“
Heute gab es eine kleine Verschnaufpause, denn das wunderschöne Video über „Lily und den Schneemann“ war eine kleine Auszeit für die ganze Familie. Außerdem gab ich den Gewinner des „Bischof Nikolaus hat eine Verlosung im Gepäck“-Gewinnspiels bekannt:
„Der Geist der Weihnacht“ hieß es hinter Türchen Nr. 21. Hier erzählte ich euch von einem kleinen Jungen und seiner großen Zugliebe. Diese Geschichte hat sich genau so zugetragen und meinen Babykeks sehr glücklich gemacht und uns tolle Erinnerungen geschenkt.
Unbedingte Leseempfehlung!
„An Weihnachten zur Ruhe kommen“ war das Motto hinter Türchen 22. Dieses prasselnde Video ist ein schöner Hintergrund für die Bescherung oder einfach eine Möglichkeit, durchzuatmen und ruhig zu werden.
Und heute habe ich hinter Türchen Nr. 23 diese kunterbunte Zusammenfassung für euch erstellt:
Welches hat euch am besten gefallen? Verratet es mir und hinterlasst ein paar liebe, weihnachtliche Worte im Kommentarfeld. Ich würde mich unheimlich freuen.
Genießt den letzten Vorweihnachtstag.
Eure Sabrina
Hallo Sabrina,
schon einmal vielen Dank für diesen schönen, interessanten Adventskalender. Gegenüber den anderen 0815-Quatsch im Netz bin ich gerne auf Deinen Blog – oft zu früh – gekommen um zu schauen, was Du heute tolles hinter dem Türchen versteckt hast.
Und was werde ich morgen hinter dem 24. Türchen entdecken dürfen? Ich bin gespannt.
LG Timm
Hallo Timm,
ich freue mich jedesmal von dir zu lesen 🙂
Ich habe viel Herzblut & Zeit in diesen Adventskalender gesteckt und hoffe, dass es den übrigen Lesern auch so gut gefallen hat wie dir. Tausend Dank für all die lieben Worte…
Frohe Weihnachten und herzliche Grüße
Sabrina
Ehre wem Ehre gebührt. 🙂
Vielen lieben Dank, lieber Timm 🙂