Das rastante und Mama-taugliche Vorspeise-Rezept
Ihr braucht eine schnell zubereitete und super leckere Vorspeise, die zu fast jedem Hauptgericht passt? Dann habe ich da eine absolut „Mama“-taugliche Inspiration für euch.
Mittlerweile bin ich – bedingt durch zwei sehr lebhafte Jungs – zur wahren Meisterin darin geworden, mit verhältnismäßig wenig Aufwand richtig tolle Sachen zu zaubern.
Als es kürzlich mal wieder einen feierlichen Anlass gab, wurde mir für das 7-Köpfige-Dinner die Vorspeise zugeteilt. Eigentlich hatte ich eine super leckere Lachsrolle geplant, aber dooferweise hatte ich mal wieder im Alltagsstress das Rezept nicht ganz gelesen und stand (natürlich wie auch sonst – am Wochenende) mit allen Zutaten, aber definitiv nicht genug „Ruhezeit“ da und spürte sachte Panik in mir aufsteigen.
In solchen Fällen heißt es für uns Mamis (& kochende Papis natürlich auch), Ruhe zu bewahren.
Ich hatte noch zwei Stunden, bevor wir gehen mussten. Genug Zeit, einen Abstecher ins Internet zu machen und mir Inspiration zu holen. Ich blieb bei einem Zucchini-Vorspeise-Teller hängen, der mir gefiel, für den ich aber leider nicht alle Zutaten hatte. Egal – dann musste ich mir eben etwas einfallen lassen. Gedacht – getan.
Aus der „Not“ entstand dann diese superleckere Sache:
Und nun endlich das Rezept:
Zutaten:
- 1 große Zucchini
- 5 Cocktail-Tomaten
- mediterraner Brotaufstrich (am besten mit Stückchen drin – hatte ich zum Glück im Kühlschrank)
- langer Schnittlauch
Zubereitung:
- Schneide die Zucchini längst in ca. 5-mm-dicke Scheiben.
- In einer beschichteten Pfanne (ohne Fett) anbraten. Sieht schöner aus, wenn es eine Grillpfanne ist wegen der Längsstreifen, ist aber nicht zwingend notwendig.
- Sobald die Zucchini-Scheiben ein wenig weich geworden sind (Achtung: nicht labbrig werden lassen) herausnehmen und auf ein Brett legen.
- Jetzt mit einem Löffel den mediterranen Brotaufstrich auf die Zucchini-Scheiben streichen und jede Scheibe einzeln aufrollen. Nicht zu fest drücken, sonst läufts gleich wieder raus 😉
- Für alle super Feinmotoriker unter uns kommt jetzt der coole Teil, bei dem ihr jedes Röllchen mit einem langen Stück Schnittlauch dekorativ umwickelt. Für alle wie mich: Schnittlauch später einfach dekorativ darüber legen 😉
- Jetzt die Cocktailtomaten je nach optischer Vorliebe halbieren oder vierteln und seitlich ganz vorsichtig in die Röllchen stecken.
Wenig Aufwand – viel Lob!
Das Ganze dauerte bei mir keine 15 Minuten und wurde von den Gästen am Tisch sehr gelobt. Mit wenig Aufwand etwas Leckeres gezaubert und so viele Komplimente erhalten, als hätte man Stunden in der Küche zugebracht… kann ich… und ihr jetzt auch!
Lasst es euch schmecken!
Eure Sabrina
Sieht super lecker aus! Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
LG Sabrina
Lass es dir schmecken, liebe Sabrina 😉