Kennt ihr das auch? Ihr sitzt am Morgen am Frühstückstisch, schaut euer Baby/Kleinkind/Kindergartenkind/Schulkind an und stellt fest: >Irgendetwas ist anders!<
Kinder verändern sich so unsagbar rasant
Je länger ihr euren Sprössling anschaut, desto überzeugter seid ihr von dieser Erkenntnis. Beim Baby ist man innerlich darauf vorbereitet und eingestimmt, dass es sich rasant und zusehens verändert, aber bereits im Kleinkindalter kommt dann das Erschrecken.
Plötzlich verschwinden immer mehr „Babymerkmale“. Irgendwann blickst du dein Kind an und fragst dich, wie es über Nacht „so groß“ werden konnte. Die Backen sind nicht mehr pummelig, die Augen wirken irgendwie ganz anders in diesem „erwachsenen“ Gesichtchen.
Wehmut schleicht sich langsam in dein Herz und das, obwohl du so stolz darauf bist, wie wunderbar sich dein Kleines entwickelt. Sätze wie:
>>Sie werden so schnell groß!<<
oder
>>Wie schnell die Zeit vergeht!<<
schleichen sich plötzlich in deine Gedanken und – sind wir ehrlich – lassen dich ein wenig älter fühlen, denn solche Sätze kannte man bislang doch nur von den eigenen Eltern oder eben älteren Verwandten, Bekannten etc.
Da sitzt es nun – dein Kind – und ist schon lange kein Baby mehr.
Wie es wohl aussehen wird, als Erwachsener?
Ich hoffe so inständig, dass ich dies erleben werde und genau diese Gedanken bei meinen Enkeln wieder im Sinn haben werde. Ich freue mich bereits darauf und ich werde sicherlich schmunzeln, wenn ich daran zurückdenke, dass ich mich mit knapp 35 „alt“ gefühlt habe, diese Worte gedacht zu haben.
Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr auch in vielen Jahren beim Gedanken daran schmunzeln werdet. Solange schauen wir unseren Kleinen einfach noch eine Weile beim Wachsen zu.
Gibt es etwas Schöneres für Eltern???
Wie emfpindet ihr das? Wann ist es euch das erste Mal aufgefallen?
Eure Sabrina