Die vielen Arten der Liebe
Es gibt so viele verschiedene Arten der Liebe und zu lieben, dass es doch ganz nett ist, dem einen Tag zu widmen und diesen zu feiern. Zwar wird der Einzelhandel durch die Babykeks-Familie nicht reicher, aber ein üppigeres Frühstück und ein paar themenbezogene Basteleien darf es da schon sein.
Dementsprechend bunt sah es heute Morgen auf dem Tisch aus, und als die Jungs dem Liebsten ein selbstgemachtes Geschenk überreicht haben, strahlten nicht nur die Augen der Kinder. Es ist schön gewesen, vor ein paar Tagen, mit den Jungs das Gefühl der Liebe zu diskutieren und etwas Greifbares daraus zu machen, in Form von z.B. Herzchen, aber auch anderen schönen Basteleien.
Sie waren mit Herzblut dabei und freuten sich unheimlich darauf, ihrem Papa ihre Kunstwerke zu zeigen und seine Reaktion darauf zu sehen.
Mein großer Babykeks (6 J.) kann seine Gefühle mittlerweile auch verbal zum Ausdruck bringen. Es vergeht kaum ein Tag, an dem er mir nicht sagt, dass er mich sehr lieb hat und mich meistens dabei sogar umarmt. Das kommt stets aus heiterem Himmel und wärmt mir jedes Mal das Herz.
Babykrümel (1,5 J) hat das Sprechen noch nicht für sich entdeckt, doch auch er schafft es immer wieder, mit seinen kleinen Gesten und Handlungen deutlich zu machen, wie viel ich ihm bedeute. Seine kleinen Ärmchen schlingen sich um meinen Hals und er presst sich ganz fest an mich. Manchmal bekomme ich sogar einen standesgemäß nassen Kuss, wo auch immer er gerade heranreicht oder platziert werden kann. Doch meistens sind es seine Blicke und sein Lächeln, die mir zeigen, wie wertvoll seine Mama für ihn ist.
Zu sehen, wie sehr auch der Liebste von seinen Jungs gebraucht und geliebt wird, ist einfach unbeschreiblich und tatsächlich, recht schwer in Worte zu fassen. Diese nonverbale Verständigung und das Wissen, was der Andere gerade braucht, ist schon sehr beeindruckend.
Ihr seht, der Valentinstag ist, wie so Vieles, reine Auslegesache.
Ich spüre das ganze Jahr über die Wertschätzung und Liebe meines Mannes und meiner Söhne, so dass ich weder die obligatorischen Blumen noch Pralinen etc. geschenkt bekommen möchte. Wir nutzen diesen Aktionstag einfach als weitere Gelegenheit für themenbezogenes Basteln und Spaß als Familie.
Und wer den Wunsch verspürt, diese Gelegenheit zu nutzen, um etwas zu verschenken, um jemanden eine Freude zu bereiten, der sollte dem auch gerne und ohne hämische Kommentare von Valentinstag-Verschmäh nachkommen können.
In diesem Sinne genießt den „Tag der Liebenden“ in vollen Zügen! Und über ein paar Zeilen, wie ihr den 14. Februar am liebsten verbringt, würde ich mich sehr freuen.
Eure Sabrina
Über ein Herz zum Valentinstag würde ich mich heute ganz besonders freuen! Vielen Dank <3