Einen wunderschönen Sonntag euch allen. Heute Morgen mache ich euch vielleicht ein wenig neidisch auf unser super leckeres Sonntagsfrühstück.
Bitte nicht immer das Gleiche
Kürzlich hat sich nämlich der Liebste ein wenig bei mir „beschwert“, dass wir immer das Selbe frühstücken, und, ob ich nicht vielleicht mal was Anderes einkaufen würde. Das hat mich ein wenig bei der Ehre gepackt, und das Schicksal meinte es gut mit mir und hat mich zufällig über ein kinderleichtes Frühstücksrezept stolpern lassen.
So ganz un-abwechlungsreich ist unser Frühstück ja nicht. Es gibt Brötchen mit herzhaftem oder süßem Belag, es gibt mal Käse, mal Wurst. Auch Cerealien (Cornflakes etc.) werden hin und wieder verspeist und die obligatorischen Wochenend-Eier dürfen natürlich auch nicht fehlen. Und da kommen wir auch schon zum Thema.
Kinderleichte Eier im Toast
Eier und Toastbrot sind meiner Meinung nach eine sehr leckere Kombi. Allerdings sah diese zumeist so aus, dass der Toast getoastet war und das Ei im Wasserbad weichgekocht wurde. Für mein neues Lieblings-Frühstückseier-Rezept braucht man allerdings eine Pfanne. Diese wenigen Zutaten braucht ihr dafür:
Zutatenliste:
- Eier
- Toast
- Butter
- Gewürze nach Geschmack
- Pfanne
- Pfannenwender
- Kreisrunder Ausstecher
Zubereitung:
Aus der Mitte des Toasts einen Kreis ausstanzen.
- Butter in Pfanne zerlassen.
- Den Toast in die Pfanne legen.
- Ei vorsichtig in die Aussparung geben.
- Nach einiger Zeit wenden.
- Würzen nach Geschmack.
- Servieren und genießen.
Ich persönlich liebe dazu Pfeffer, Salz, frische Tomaten und ein wenig Schnittlauch. Das alles hübsch auf einem Teller angerichtet und rasch auf die liebevoll gedeckte Frühstückstafel. Und jetzt ratet mal, wer sehr zufrieden und dankbar für diese leckere Abwechslung gewesen war…
Probiert es bei Gelegenheit mal aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Habt noch einen schönen Sonntag.
Knicks und ab, eure Sabrina
P.S.: Und falls ihr doch eher Lust auf einen Klassiker habt, dann hätte ich da ein leckeres (TM-)Omelette-Rezept für euch:
mmmhhhhh, lecker.
Bei uns gibt es sowas wie Frühstück nicht, vielleicht im Urlaub, denn hier steht jeder zu einer anderen Zeit auf, louisa dann meist erst kurz vor mittag, hahaha, da war ich nicht anders
Hallo Martina,
na dann habt ihr ja schon eine leckere Inspiration für euren nächsten Urlaub 😉
Das mit dem unterschiedlichen Aufstehen würde bei uns niemals funktionieren. Bin noch am überlegen, ob ich ein bisschen neidisch auf euch bin 😉
Ganz lieben Gruß
Sabrina